Auf der rechten Moselseite, im Herzen der Mittelmosel, zwischen den Städten Bernkastel und Cochem, liegt der malerische Weinbauort Enkirch.
Die steilen, wärmespeichernden Devon-Schieferhänge, die den Ort umgeben, bieten optimale geographische Voraussetzungen, für den Anbau der Rieslingtraube.
Die Tradition des Weinbaus reicht dabei bis zu der Kultur der Römer – also mehr als 2000 Jahre – zurück. Urkundlich erwähnt wird Enkirch erstmals 733 n. Chr. und hat sich seitdem als „Ankerplatz für Weinkenner“ einen Namen gemacht.
Bis heute bestimmt der Weinbau die Kultur des Ortes und spricht mit seinen traditionsreichen Weingütern und Veranstaltungen mit und um den Wein jedes Jahr aufs Neue zahlreiche Besucher an.